
FREIWILLIGENARBEIT
DEN MENSCHEN NAHE SEIN
​Die Schwestern sollen ihren Dienst nach der Urregel als Minnedienst verstehen, als Kunst, den Menschen nahe zu sein.
–––––––––––––––
Heute noch leisten die Schwestern vielfältige, freiwillige Dienste. Dazu gehören Krankenbesuche, die geistliche Begleitung, die Unterstützung von Angehörigen, Lektoren- und Kommuniondienste, die Seelsorge im ElisabethenPark und die Mitarbeit in der Pfarrei. Besonders am Herzen liegt der Gemeinschaft das fürbittende Gebet.
FÜR EINANDER UND ANDERE MENSCHEN
–––––––––––––––
«Durch Menschen wird die Zuwendung Gottes erfahrbar. Sie bewirkt Heilung und Verwandlung.»
​
Spiritualität der Spitalschwestern

ÜBER UNS
–––––––––––––––
Seit 1830 wirkt die Spitalschwestern-Gemeinschaft in Luzern und setzt sich bis heute für bedürftige, kranke und alte Menschen ein.
UNSER ENGAGEMENT
–––––––––––––––
In der Verantwortung der Spitalschwestern steht das Wohn- und Pflegezentrum ElisabethenPark im Luzerner Bruchmattquartier.
AKTUELLES
–––––––––––––––
Wir laden Sie das ganze Jahr durch ein zum Meditativen Gebet, zu einer persönlichen Begleitung, zu Einzelexerzitien und zu Ignatianischen Exerzitien.